Casa Turrent Zigarren: Eine Renaissance der Tabakkultur in Mexiko
Mexiko, mit seinen rund 130 Millionen Einwohnern, ist der größte spanischsprachige Staat in Nordamerika. Während jedoch Länder weiter südlich auf der Landbrücke deutlich bekannter für ihre Zigarrenproduktion sind, blickt auch Mexiko auf eine lange Tabaktradition zurück. An der Spitze dieser Tradition steht die renommierte Familie Casa Turrent, die als führender Akteur in der mexikanischen Zigarrenwelt gilt.
Historisch hatten mexikanische Zigarren keinen guten Ruf. Das Land war bekannt für günstig produzierte Massenware, während die Rohtabake wie das berühmte San-Andrés-Deckblatt immerhin Qualität versprachen. Dieser Ruf änderte sich jedoch dank des Engagements der Familie Turrent grundlegend in den letzten Jahrzehnten.
Casa Turrent: Ein traditionsreicher Familienbetrieb
Casa Turrent ist heute der größte Tabakanbauer Mexikos und bekannt für herausragende Qualität. An der Spitze des Familienunternehmens stehen Alejandro und sein Vater Alberto Turrent, die das Unternehmen in fünfter Generation leiten. Ihre Hingabe zur Tabakkunst zeigt sich nicht nur in den erstklassigen Zigarren, sondern auch in den Namensgebungen der Produktlinien, die an die Geburtsjahre ihrer Vorfahren erinnern.

Nach Jahren der Konzentration auf mexikanische Puros wagt Casa Turrent heute neue Wege. Alejandro bleibt dem San-Andrés-Tabak treu, ergänzt jedoch neuere Serien mit Tabaken aus anderen Regionen, wie beispielsweise Nicaragua, um den Geschmack zu bereichern.
Die Zahlenwelt der Casa Turrent Zigarren
Die Casa Turrent 1880 wird von Alejandro selbst als die „komplexeste und beste Mischung“ bezeichnet, die jemals die Manufaktur verlassen hat. Diese Linie überzeugt durch ihre Kräftigkeit und Vielschichtigkeit und wird durch die hellere Variante Casa Turrent 1880 Claro ergänzt. Die Zahl 1880 erinnert an das Jahr, in dem die Familie mit dem Tabakanbau begann.
Die Reise durch die Zahlen begann jedoch mit der Casa Turrent 1901, gefolgt von der Casa Turrent 1942, die Alberto Turrents Geburtsjahr ehrt, und der Casa Turrent 1973, benannt nach Alejandros Geburtsjahr. Für Entdecker bietet Casa Turrent auch einen Sampler, um die Vielfalt ihrer Produkte kennenzulernen.

Wenn Ihnen die Entscheidung angesichts der vielen Optionen schwerfällt, lohnt sich ein Blick auf die Gemeinsamkeit der Casa Turrent Zigarren: Jede Tabakmischung reift mindestens vier Jahre. Neben den bekannten Jahreszahlen-Serien bietet Casa Turrent mit der Origin Series eine Linie, die durch die Vielfalt ihrer Deckblätter besticht und die Verbindung zu den Ursprüngen der Marke aufzeigt.
