Glenmorangie – Single Malt Whiskys

Glenmorangie zählt zu den angesehensten Herstellern von Single Malt Whisky in Schottland und genießt einen exzellenten Ruf für seine besonders hohen Brennblasen – die höchsten im gesamten Land. Mit einer reichen Tradition und einer Zugehörigkeit zum renommierten Luxuskonzern Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) steht Glenmorangie für unvergleichliche Handwerkskunst und Innovationsfreude. Die Brennerei begeistert Kenner und Genießer gleichermaßen mit exklusiven Abfüllungen und limitierten Editionen. Besonders geschätzt werden der The Original 12 Years sowie der erlesene 18 Years Aged Extremely Rare. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Glenmorangie – Single Malt Whiskys

Wenn es um die Frage geht, welcher Whisky als der beste gilt, lohnt sich ein Blick nach Schottland – dem Ursprungsland der edlen Tropfen. Hier führt Glenmorangie die Verkaufszahlen an und trägt mit Stolz den Titel als beliebtester Single Malt seiner Heimat.

Glenmorangie Whisky: Schottische Single Malts mit feiner Milde

Glenmorangie beeindruckt nicht nur durch seinen Erfolg, sondern auch mit einem weiteren Superlativ: Die Destillerie arbeitet mit den höchsten Brennblasen Schottlands – ganze acht Meter hoch, mit Hälse von 5,14 Metern. Eine Giraffe könnte hier bequem Platz finden. Doch diese imposante Höhe ist kein Selbstzweck: Sie verleiht dem Single Malt Whisky von Glenmorangie seinen unverwechselbar milden Charakter.

Glenmorangie Single Malt Whisky
Glenmorangie Single Malt: Schottische Whiskykunst auf höchstem Niveau

Die malerisch am Dornoch Firth gelegene Brennerei setzt auf hartes Wasser aus der Region. Obwohl es in der Verarbeitung gewisse Herausforderungen mit sich bringt, verzichtet man bewusst nicht auf diese Ressource. Denn die spezielle Beschaffenheit des Wassers trägt maßgeblich zur weichen Textur und der einzigartigen Qualität des Whiskys bei.

Glenmorangie unter dem Dach von LVMH: Tradition trifft Moderne

Seit dem 19. Jahrhundert prägt Glenmorangie die Whiskywelt von seinem Stammsitz in Tain, im Herzen der nördlichen Highlands. Ursprünglich auch durch illegale Brennerei geprägt, gehört Glenmorangie heute zu den angesehensten Häusern und ist Teil des Luxusimperiums Moët Hennessy Louis Vuitton. Zusammen mit der traditionsreichen Islay-Destillerie Ardbeg steht Glenmorangie für höchste Qualität, die auf internationalen Wettbewerben vielfach ausgezeichnet wird.

Glenmorangie Nectar D'Or: Ein Rezept für Whisky Sour

Der Glenmorangie Nectar D'Or überzeugt mit einer feinen Aromatik, geprägt von der Reifung in Sauternes-Weinfässern. Noten von Honig, Zitrusfrüchten und feinen Gewürzen verschmelzen zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis, das Liebhaber schottischer Whiskys begeistert. Seine samtige Textur und die elegante Süße laden zu kreativen Genussmomenten ein.

Whisky Sour – Die Zutaten

  • 5 cl Glenmorangie Nectar D'Or Whisky
  • 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 cl feiner Zuckersirup
  • 2 Spritzer Aromatic Bitters
  • 1 Eiweiß (optional für mehr Cremigkeit)

Alle Zutaten kräftig auf Eis shaken und anschließend in ein vorgekühltes Glas abseihen. Der Whisky Sour unterstreicht die lebhaften Fruchtnoten und die samtige Würze des Nectar D'Or auf besonders elegante Weise.

Glenmorangie The Lasanta: Ein Rezept für den klassischen Manhattan

Mit dem Glenmorangie The Lasanta präsentiert die Brennerei einen wunderbar ausgewogenen Single Malt, der durch die Reifung in Oloroso- und PX-Sherryfässern eine üppige Süße und warme Aromen von Rosinen, Karamell und Orangenzeste entwickelt. Seine Tiefe und Fülle machen ihn zur idealen Basis für klassische Whisky-Cocktails.

Manhattan – Die Zutaten

  • 5 cl Glenmorangie The Lasanta Whisky
  • 2,5 cl roter Wermut
  • 2 Spritzer Aromatic Bitters
  • Eine Kirsche zur Garnitur

Die Zutaten auf Eis verrühren und in ein gekühltes Coupé-Glas abseihen. Mit einer Kirsche veredeln. Der Manhattan bringt die opulente Süße und die tiefe Würze des The Lasanta auf eindrucksvolle Weise zur Geltung.

Habanos Specialist