Dunhill Zigarrenzubehör: Ein Erbe von Exzellenz
Der Name Dunhill steht für eine lange Tradition exquisiter Handwerkskunst und exklusiven Geschmacks. Über Jahrzehnte hinweg hat diese britische Luxusmarke Maßstäbe gesetzt – nicht nur in puncto Stil, sondern auch in der Welt des Zigarrenhandels. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts etablierte Dunhill enge Beziehungen nach Kuba und brachte renommierte Habanos wie Montecristo und Romeo y Julieta nach Europa. Nach der Revolution in Kuba intensivierte sich diese Partnerschaft, und Dunhill sicherte sich als offizieller Partner des Staatsunternehmens Cubatabaco die exklusiven Vertriebsrechte für mehrere renommierte Marken. Dies machte Dunhill zur europäischen Referenz für kubanische Zigarren.
Doch Dunhill vertrieb nicht nur renommierte Habanos, sondern ließ auch unter eigenem Namen Zigarren direkt in Kuba fertigen. Zudem setzte das Unternehmen früh innovative Verkaufsstrategien ein – darunter die Einführung des ersten begehbaren Humidors in Europa, ein imposanter Schrank mit klimatisierter Lagerung und Zedernholzverkleidung. Ein Konzept, das weltweit Nachahmer fand.
Der Wandel: Dunhill und die Abkehr vom Tabak
In den 1980er-Jahren begann sich Dunhill sukzessive vom Tabakgeschäft zurückzuziehen. Der kubanische Staat übernahm zunehmend selbst die Vermarktung seiner Exportgüter, und schließlich entschied sich Dunhill, den Bereich Tabak vollständig aufzugeben. Liebhaber der ikonischen Dunhill-Tabake müssen jedoch nicht verzichten – die Originalrezepturen wurden verkauft und sind heute unter dem Namen Peterson weiterhin erhältlich.
Verantwortlich für diese strategische Neuausrichtung ist der Mutterkonzern Richemont, der den Fokus heute ausschließlich auf hochwertiges Zubehör legt. Neben exklusiven Accessoires bleibt Dunhill besonders für seine legendären Pfeifen Dunhill The White Spot bekannt.
Dunhill in London – Deutsche Perfektion in britischer Tradition
Auch über ein Jahrhundert nach der Gründung bleibt Dunhill ein Synonym für britische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Viele der exklusiven Lederwaren werden nach wie vor im Norden Londons gefertigt – in derselben Werkstatt, in der auch die berühmten Dunhill Pfeifen entstehen. Dort arbeiten hochqualifizierte Handwerker mit größter Sorgfalt an jedem einzelnen Stück, wobei die traditionelle „British Attention to Detail“ stets im Vordergrund steht.
Das exklusive Sortiment: Dunhill Zigarrenzubehör
Unter dem Namen Dunhill finden Sie eine erlesene Auswahl an hochwertigen Feuerzeugen, Etuis, Cutter, Bohrer sowie Humidore. Die Investition in Dunhill-Zubehör lohnt sich – nicht nur wegen der edlen Ästhetik, sondern auch aufgrund der herausragenden Qualität und Langlebigkeit.
Dunhill Feuerzeuge: Rollagas und Unique
Mit den ikonischen Feuerzeugen wie dem Rollagas und Unique hat Dunhill Designgeschichte geschrieben. Das Rollagas, seit den 1950er-Jahren ein Statussymbol, besticht durch sein markantes, schlankes Gehäuse und das berühmte Rollbügel-Zündsystem. Es gilt als Inbegriff luxuriöser Feuerzeuge und ist sowohl unter Sammlern als auch unter Genießern ein begehrtes Objekt.
Das Unique, bereits 1924 eingeführt, revolutionierte die Feuerzeugwelt mit seinem seitlichen Reibrad und einer offenen Flamme – ideal für Zigarren. Bis heute bleibt es eine Referenz für anspruchsvolle Raucher.
Ob elegantes Feuerzeug, stilvolles Etui oder edler Humidor – mit Dunhill erwerben Sie nicht nur ein Accessoire, sondern ein Stück zeitlose Perfektion.