Baron von Bossner: Ein Zigarrenpionier mit Wurzeln in St. Petersburg
Hinter der Marke Bossner steht Konstantin Loskutnikov, ein Mann, der zu einer Marke geworden ist. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zog er aus seiner Heimatstadt St. Petersburg nach Berlin und baute dort unter dem Namen Baron von Bossner sein Unternehmen auf. Obwohl er keinen Adelstitel trägt, pflegt er einen exquisiten Lebensstil und umgibt sich mit luxuriösen Produkten.
Als vielseitiger Geschäftsmann vertreibt er eine breite Palette hochwertiger Artikel, von Cognac aus Frankreich bis hin zu Wein aus Georgien. Letzteres, oft als die „Toskana der ehemaligen UdSSR“ bezeichnet, ist eine Weinregion, die in Westeuropa noch kaum entdeckt wurde. Darüber hinaus finden sich unter seinem Namen edle Schuhe, Lederaccessoires, Pralinen, Energydrinks und vieles mehr.
Bossner Zigarren: Eine Verbindung von Exzentrik und Genuss
Ein zentraler Bestandteil seines Portfolios sind natürlich Zigarren. Erlesene Longfiller aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik zeigen, dass Loskutnikov nicht nur Geschäftssinn, sondern auch ein tiefes Verständnis für Tabak hat. Oft präsentiert der Baron seine Produkte persönlich und verteilt Kostproben seiner Zigarren oder Spirituosen. Seine charmante Exzentrik ist Teil seiner erfolgreichen Verkaufsstrategie.

Aus der Dominikanischen Republik stammen zwei Serien. Mit der Classic wagte Bossner seinen Einstieg ins Zigarrengeschäft und erzielte einen beachtlichen Erfolg. Diese prächtig gestalteten Vitolas bestehen aus dominikanischen Tabaken, umhüllt von einem Connecticut Shade Deckblatt aus den USA, und begeistern mit edlen Zedernholzaromen.
Die kräftigere Serie, Maduro, ist ebenfalls meisterhaft gefertigt. Sie startet mit einer holzigen Würze, die durch blumige und erdige Noten ergänzt wird, bevor Röstaromen dominieren. Diese mittelkräftige Serie erfreut sich großer Beliebtheit.
Exklusive Vielfalt aus Mittelamerika
Die Bossner Reserva fällt durch ihr dunkles, glänzendes Maduro-Deckblatt aus Ecuador auf. Dieses verleiht der nicaraguanischen Zigarre eine besondere Komplexität. Ein weiteres Highlight ist die Caesar Special Edition, eine Premium-Zigarre, die aufgrund ihrer Qualität und Exklusivität zu den Spitzenprodukten des Hauses Bossner zählt.

Die Bossner Black Edition bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Unentschlossene empfiehlt sich der Sampler, um verschiedene Formate dieser Serie kennenzulernen.
Koschere Zigarren: Bossners Einfallsreichtum
Mit seiner koscheren Linie zeigt der Baron Innovationsgeist. Obwohl die Tora keine Regelungen für Tabakgenuss enthält, folgt die Produktion dieser Zigarren den jüdischen Vorschriften. Ein Rabbiner überwacht dabei den gesamten Prozess – vom Anbau bis zur Fertigung – und stellt sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Das Resultat ist ein Zertifikat, das die Zigarren als koscher auszeichnet, ohne Abstriche bei der Qualität oder dem Geschmack zu machen.
