Dunhill Pipes / The White Spot – Pfeifen und Pfeifenzubehör

Dunhill Pipes / The White Spot – Pfeifen und Pfeifenzubehör

Seit 1910 steht der britische Pfeifenhersteller Alfred Dunhill’s The White Spot für herausragende Handwerkskunst, edelste Materialien und ein unverwechselbares Design. Besonders geschätzt sind die Limited Editions sowie die exklusiven Christmas Pipes, die alljährlich zur Weihnachtszeit erscheinen. Ein Tipp für Aficionados: Edle Feuerzeuge und hochwertige Humidore dieser renommierten Marke finden Sie bei uns unter Dunhill. Weiterlesen

22 Artikel gefunden
von 1
von 1
Dunhill Pipes / The White Spot – Pfeifen und Pfeifenzubehör

Dunhill Pfeifen: Ein Mythos unter Kennern

Der Name Dunhill genießt einen legendären Ruf. Die Dunhill Pfeifen sowie das renommierte Markenlabel Alfred Dunhill’s The White Spot stehen für exklusive Pfeifen und Zubehör, die den Geist britischer Eleganz verkörpern. Doch Luxus allein war nicht das Ziel von Firmengründer Alfred Dunhill. Vielmehr stand für ihn Funktionalität und Qualität im Mittelpunkt: „It must be useful. It must work dependably. It must be beautiful. It must last. It must be the best of its kind.” Mit dieser Philosophie erlangte das Unternehmen weltweiten Ruhm.

Seit 1910 ein Maßstab für Perfektion

Seinen Weg begann Alfred Dunhill in der Sattlerei seines Vaters, die sich auf die noch junge Automobilbranche konzentrierte. Die erste Pfeife aus seiner Manufaktur war eigens für Autofahrer konzipiert – mit einer Bauweise, die verhinderte, dass sie sich im offenen Wagen durch den Fahrtwind erhitzte.

Dunhill in London
Dunhill in London: Eine Vielfalt an Modellen

Mit seinem eigenen Geschäft in der Londoner Duke Street setzte Dunhill neue Maßstäbe. Viele Innovationen, die heute in der Pfeifenwelt etabliert sind, gehen auf ihn zurück – darunter das Sandstrahlen von Pfeifen oder die Verwendung von Ebonit für Mundstücke. Serien wie Cumberland, Shell Briar, Bruyere oder Root Briar sind heute feste Begriffe unter Pfeifenliebhabern.

Die Essenz britischer Tradition

Dunhill steht für Understatement und Traditionsbewusstsein. Auch wenn nicht jeder Pfeifenraucher bereit ist, in eine Dunhill-Pfeife zu investieren, hat die Marke eine treue Anhängerschaft. Wer zeitlose Werte schätzt, sich für handwerkliche Perfektion begeistert und lieber auf mechanische Uhren als auf Smartwatches setzt, wird sich in die Welt von Dunhill verlieben.

Dunhill Pfeifentabak: Ein Erbe, das weiterlebt

Einst bot Dunhill eine Auswahl erlesener Pfeifentabake an, doch der Mutterkonzern Richemont hat sich aus dem Tabakgeschäft zurückgezogen. Die beliebten Mischungen bleiben jedoch erhalten – sie werden nun von der Scandinavian Tobacco Group unter dem Namen Peterson Pfeifentabake weitergeführt.

Ein unverkennbares Markenzeichen: The White Spot

Jede Dunhill-Pfeife trägt einen weißen Punkt – ursprünglich als Orientierungshilfe gedacht, ist „The White Spot“ heute das ikonischste Symbol der Pfeifenwelt.

Exklusive Oberflächenveredelung

Dunhill stellt ausschließlich sandgestrahlte und glatte Pfeifen her. Lackierte oder rustizierte Modelle sucht man vergeblich. Auch die tiefschwarzen „Dress“-Pfeifen werden nicht lackiert, sondern in aufwendigen Verfahren gebeizt und gewachst. Besonders begehrt sind die Serien Bruyere und Shell Briar.

Edle Akzente aus Sterlingsilber

Besonders charakteristisch sind Applikationen aus Sterlingsilber, die in reiner Handarbeit angebracht werden – sei es als Holmband, Army-Mount oder Silver-Cap. Dunhill erlaubt sich zudem gelegentliche Extravaganzen mit Materialien wie Horn oder Mammutelfenbein.

Dunhill Pipes Limited Edition
Raritäten für Kenner: Dunhill Limited Editions

Dunhill Limited Editions: Sammlerstücke mit Seltenheitswert

Kaum eine Pfeifenmarke genießt unter Sammlern einen höheren Stellenwert als Dunhill. Besonders begehrt sind die Dunhill Limited Editions, die durch ihre exklusive Gestaltung jedes Jahr aufs Neue faszinieren. Auch die beliebten Christmas Pipes erfreuen sich großer Nachfrage und werden in kunstvollen Verpackungen präsentiert.

Handwerkskunst mit Tradition

Jede Dunhill-Pfeife besticht durch makellose Formen und höchste Präzision. Obwohl seriell gefertigt, durchläuft jede Pfeife eine individuelle Endbearbeitung.

Dunhill Pipes Namiki Two Carps
Japanische Kunst trifft britische Eleganz: Dunhill Namiki Two Carps

Unser Sortiment umfasst von Hand ausgewählte Unikate, die wir direkt in London beziehen.

Habanos Specialist