Aging Room – Zigarren

Aging Room hat sich als Marke einen Namen gemacht, die Handwerkskunst und eine kompromisslose Vision in jede ihrer Zigarren einfließen lässt. Ihre Kollektion überzeugt mit exklusiven Premiumzigarren, die in limitierter Stückzahl gefertigt werden, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Aging Room Quattro Nicaragua, eine der meistprämierten Zigarren der letzten Jahre, die das Engagement für Qualität und Perfektion eindrucksvoll unter Beweis stellt. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Aging Room – Zigarren

Aging Room Zigarren: Die Ursprünge einer Marke

Die Marke Aging Room hat sich seit ihrer Einführung auch in Deutschland erfolgreich etabliert. Wie viele andere renommierte Zigarrenfirmen hat sie ihren Ursprung in Miami, wo die „Boutique Blends Cigars“ ihren Sitz hat. Ursprünglich wurde die heutige Linie 1996 unter dem Namen „Habana Cuba Cigar Company“ ins Leben gerufen. 2002 wechselte sie in den Besitz von Rafael Nodal und zwei weiteren Teilhabern. Erst 2012 wurde der Name in Aging Room geändert, um eine Neuausrichtung hin zu Premiumzigarren in kleinen Chargen – den sogenannten small batches – zu unterstreichen.

Rafael Nodal: Der Kopf hinter Aging Room

Die Übernahme der Habana Cuba Cigar Company war ein Wendepunkt. Nach dem Zigarrenboom der 1990er-Jahre herrschte ein Überangebot, wodurch viele Hersteller gezwungen waren, ihre Produkte einzulagern. Die damalige Firma verkaufte ihre Zigarren erfolgreich über das Internet, was ihr den Zugang zu Käufern wie Rafael Nodal und Hank Bischoff ermöglichte – den späteren Eigentümern. Diese spezialisierten sich früh auf den Verkauf von small-batch-Zigarren in der Region Miami. Erste Versuche, unter der Expertise von Nestor Plasencia und Nick Perdomo Premiumzigarren in Nicaragua zu produzieren, brachten erste Aufmerksamkeit. Doch trotz Innovationen wie der „XL for Men“ mit einem damals außergewöhnlichen 60er Ringmaß blieb der große Erfolg zunächst aus.

Strategische Kooperation: Aging Room und A.J. Fernandez

Der Durchbruch kam mit der Marke SWAG, die in der Dominikanischen Republik von der Tabacalera La Palma unter Leitung von Jose Blanco gefertigt wurde. SWAG fand schnell Anklang und verhalf Aging Room zu einem klareren Kurs: eine noch stärkere Fokussierung auf exklusive, limitierte Linien. 2011 wurde diese Philosophie mit der Einführung der stark begrenzten Aging Room Linie konsequent weiterentwickelt.

Aging Room Nicaragua Zigarren
Quattro Nicaragua – Eine der meisterprämierten Zigarren von Aging Room.

Ein entscheidender Meilenstein wurde 2019 mit der Kooperation mit dem berühmten A.J. Fernandez erreicht. Gemeinsam brachte man die Aging Room Quattro Nicaragua auf den Markt. Diese Zigarre wurde vom Cigar Aficionado zur besten Zigarre des Jahres 2019 gekürt und ist derzeit die einzige Serie von Aging Room, die nach Deutschland importiert wird.

Habanos Specialist