A.H. Riise – Rum

A. H. Riise war im 19. Jahrhundert weit mehr als nur ein Apotheker. Auf der Insel St. Thomas widmete sich Riise der Erforschung exotischer Pflanzen und schuf einen Rum, der schnell weltweite Anerkennung fand. Die unter seinem Namen produzierten Rumsorten, insbesondere die exklusive Linie Non Plus Ultra, setzen bis heute Maßstäbe durch ihre herausragende Reife und Komplexität. Besonders der Signature Rum begeistert Kenner mit seiner samtigen Tiefe und den fein abgestimmten Nuancen. Weiterlesen

4 Artikel gefunden
von 1
von 1
A.H. Riise – Rum

Der Däne A. H. Riise war weit mehr als nur ein Apotheker – er war auch ein Forscher und Entdecker. Während seiner 30 Jahre auf der Jungferninsel St. Thomas experimentierte er mit exotischen Pflanzen und Kräutern, die bis dahin in Europa kaum bekannt waren. Berühmt wurde Riise jedoch vor allem für seinen exquisiten Rum.

A. H. Riise Rum: Ein junger Apotheker auf Entdeckungsreise

Albert Heinrich Riise, wie sein vollständiger Name lautet, war ein wissbegieriger und leidenschaftlicher Forscher. Nach seiner Ausbildung in der Apotheke seines Heimatortes Ærøskøbing zog es ihn nach Kopenhagen, um dort Botanik und Chemie zu studieren – Wissenschaften, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch in den Kinderschuhen steckten.

A.H. Riise Rum-Basis
Karibische Rums mit facettenreichen Noten: A.H. Riise Rums

Eine entscheidende Wendung nahm sein Leben, als Riise 1838 die Gelegenheit erhielt, nach Westindien zu reisen – wie man die Karibik damals nannte. Auf den Jungferninseln, die damals unter dänischer Herrschaft standen und heute zu den Vereinigten Staaten gehören, erwarb er sich rasch einen hervorragenden Ruf als Pharmazeut. Die reiche Flora und Fauna der Neuen Welt nutzte er geschickt für seine Experimente, sodass seine Produkte auf den Antillen besonders geschätzt wurden.

A. H. Riise Rum: Medizinischer Nutzen und Genuss

Internationale Anerkennung erlangte Riise jedoch vor allem durch seinen herausragenden Rum. Für erlesene Linien wie Non Plus Ultra wird er bis heute von Rumliebhabern weltweit geschätzt. Auf St. Thomas perfektionierte Riise die Kunst der Destillation, die ihn als Apotheker von Anfang an faszinierte.

Damals wurde Rum nicht nur als Genussmittel, sondern auch als medizinisches Heilmittel gegen Beschwerden wie Magenprobleme eingesetzt. Mit seinen herausragenden Kreationen gewann Riise sogar in seiner dänischen Heimat renommierte Auszeichnungen.

Das exklusive Rum-Sortiment von A. H. Riise

Selbst die königliche Marine erhielt einen Teil ihres Solds in Form von hochwertigem Rum – der Mythos vom rumtrinkenden Seemann ist daher keineswegs frei erfunden. Eine Hommage daran ist der Royal Danish Navy Naval Cadet. Dieser Rum begeistert mit einem reichen Spektrum exotischer Aromen, die Fernweh nach fernen Ländern wecken. Kraftvolle Fruchtaromen mit einer feinen Süße lassen die Gedanken an tropische Gefilde schweifen.

A.H. Riise Non Plus Ultra
Vollmundige Rums auf höchstem Niveau: A.H. Riise Non Plus Ultra

Um die Kunst des Blendings von A. H. Riise in ihrer ganzen Fülle zu erleben, darf der Non Plus Ultra keinesfalls fehlen. Diese Spitzenedition zeichnet sich durch sorgsam ausgewählte Zutaten und eine außergewöhnliche Reife aus. An der Spitze dieser erlesenen Linie steht jedoch der samtige Signature. Ein Rum von höchster Qualität, der mit seinen facettenreichen Aromen von Früchten, Nüssen und sogar einem Hauch von Eukalyptus selbst anspruchsvollste Kenner begeistert.

Habanos Specialist