Butz Choquin Pfeifen: Die historische Verbindung zu Saint Claude
Im Jahr 1858 wurde in Metz der Grundstein für die heute in Saint-Claude im französischen Jura ansässige Firma Butz Choquin gelegt. Damit ist Butz Choquin der älteste noch aktive Pfeifenhersteller weltweit. Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung von Saint-Claude verbunden, das als Wiege der Bruyèrepfeife gilt.
Der Legende nach reiste ein französischer Pfeifenmacher einst nach Korsika, um den Geburtsort Napoleons zu besuchen. Während seiner Reise zerbrach seine Meerschaumpfeife, woraufhin ein lokaler Handwerker ihm aus der regionalen Bruyèrewurzel eine neue Pfeife fertigte. Die außergewöhnlichen Raucheigenschaften dieses Materials begeisterten ihn derart, dass er die Idee mit nach Frankreich brachte. So fand die Bruyèrewurzel der Erica Arborea ihren Weg nach Saint-Claude.
Die faszinierende Entwicklung der Butz Choquin Pfeifen
Die Bruyèrewurzel wurde schnell zum Inbegriff der Pfeifenfertigung. Die Industrie in Saint-Claude wuchs rasant, und die Region wurde zum Zentrum der Pfeifenherstellung. Bereits 1911 wurden hier fast 28 Millionen Pfeifen produziert, eine Zahl, die bis 1920 auf beeindruckende 43 Millionen anstieg.
Auch heute werden jährlich tausende Pfeifen in Saint-Claude hergestellt, und renommierte Marken wie Chacom haben dort ihre Produktionsstätten. Die erste Pfeife von Butz Choquin war eine elegante Lesepfeife mit Silberapplikationen und einem Holm aus Albatrossknochen. Schnell erweiterte sich das Sortiment um klassische Formen wie Billard, Apple, Bulldog, Bent und Canadian.
Tradition trifft auf Innovation: Butz Choquin heute
Butz Choquin ist heute bekannt für seine kreativen Designs und innovativen Oberflächenbearbeitungen. Bunte Lackierungen, Acrylmundstücke in verschiedenen Farben und rustizierte Oberflächen gehören ebenso zum Sortiment wie klassische Formen.
Die Pfeifenherstellung in Saint-Claude erfordert nach wie vor viel Handarbeit, trotz der kontinuierlichen Modernisierung der Produktionsanlagen. Bemerkenswert ist, dass ein Großteil der Arbeit von Frauen ausgeführt wird, was eine lange Tradition in der Region hat. Die Werkstätten von Butz Choquin befinden sich in einer malerischen Seitenstraße von Saint-Claude, einem charmanten Städtchen mit reicher Handwerksgeschichte.
Butz Choquin: Ein zeitloser Klassiker
Heute leitet Denis Blanc, ein engagierter und charismatischer Unternehmer, das Unternehmen. Seine Hingabe und Freude am Handwerk spiegeln sich in jeder Pfeife wider. Die Produkte von Butz Choquin überzeugen durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu geschätzten Alltagsbegleitern für Pfeifenraucher weltweit macht.
Wir empfehlen Pfeifen von Butz Choquin als robuste, stilvolle und qualitativ hochwertige Wahl für jeden Genussraucher.