Caledonian Pfeifentabak – Genusskultur mit schottischer Note
Die Marke Caledonian steht für erlesenen Pfeifentabak, der mit seiner Qualität und raffinierten Aromatik Pfeifenliebhaber rund um den Globus begeistert. Ursprünglich von der dänischen Traditionsmanufaktur A.C. Petersen geschaffen, wird Caledonian heute von der Scandinavian Tobacco Group (STG) fortgeführt – einem der weltweit führenden Unternehmen in der Tabakveredelung. Ein Blick auf die Entstehung und Entwicklung dieser Marke zeigt, weshalb Caledonian einen besonderen Platz im Herzen anspruchsvoller Pfeifenraucher einnimmt.
Tradition und Ursprung – A.C. Petersen und die Vision von Caledonian
Die Ursprünge von Caledonian reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als A.C. Petersen in Dänemark seine Manufaktur gründete. Die Marke Caledonian entstand als Reminiszenz an Schottland – auch bekannt als „Caledonia“ – und verkörpert seither den Geist einer Region, die für Charakter, Beständigkeit und natürliche Eleganz steht.
Die Tabakmischungen der Serie waren von Beginn an von höchster Sorgfalt geprägt. Komplexe Aromen, exzellente Rohtabake und handwerkliche Raffinesse zeichneten die Blends aus. Besonders beliebt war und ist der Highland Cream – eine harmonische Komposition aus Virginia-, Burley- und Black-Cavendish-Tabaken mit einem cremig-süßen Aromaprofil. Diese Mischung verhalf Caledonian zu internationalem Ansehen als Premiummarke.
Ein neuer Weg unter STG
Mit der Übernahme von A.C. Petersen durch die Scandinavian Tobacco Group (STG) zu Beginn der 2000er Jahre wurde Caledonian Teil eines globalen Netzwerks hochklassiger Tabakmarken. Die STG mit Sitz in Kopenhagen führt ein breites Portfolio, darunter renommierte Namen wie Mac Baren, Orlik und W.O. Larsen. Auch Caledonian wurde in dieses Qualitätsversprechen integriert – mit dem Ziel, das traditionelle Erbe zu wahren und gleichzeitig moderne Fertigungsstandards zu etablieren.
Caledonian Pfeifentabak heute – Authentizität in moderner Form
Die heutige Linie von Caledonian bleibt der ursprünglichen Philosophie treu: Hochwertige Tabake, veredelt mit ausgewählten Aromen, sorgen für ein distinguiertes Raucherlebnis. Die Marke ist nicht nur in Europa etabliert, sondern erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit.
Ein Klassiker mit charmanter Whisky-Note: Caledonian Highland
Der Highland Pfeifentabak gilt als zeitloser Favorit der Serie. Seine samtige Textur, kombiniert mit einer leichten Vanillenote und einem Hauch von Whisky, verleiht ihm ein geschmackliches Profil voller Finesse. Weitere Varianten der Linie vereinen klassische Tabaksorten wie Virginia und Burley mit süßlich-fruchtigen oder fein-würzigen Aromen – eine Komposition für Kenner.
Scandinavian Tobacco Group – Kompetenz und Vision
Die Scandinavian Tobacco Group gehört zu den führenden Unternehmen der Branche. Mit einer Präsenz in über 100 Ländern und einem umfangreichen Portfolio an Pfeifen- und Zigarrenmarken setzt STG Maßstäbe in Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Die Modernisierung von Caledonian durch STG verbindet das Beste aus beiden Welten: Die Marke bleibt fest in ihrer Tradition verwurzelt und spricht zugleich eine neue Generation von Genießern an – durch kompromisslose Qualität und ein unverwechselbares Aromaerlebnis.
