Epic Zigarren: Dean Parsons und seine Vision von Genuss
Der Lebensweg von Dean Parsons ist so facettenreich wie die Aromen seiner charaktervollen Zigarren, die seit 2010 unter dem Namen Epic erscheinen. Der gebürtige Kanadier aus der Provinz Labrador arbeitete früher als Immobilienmakler und strebte einst Karrieren als Eishockeyspieler oder Polizist an – doch seine wahre Leidenschaft galt stets der Welt edler Zigarren. Mit der Gründung seiner eigenen Marke erfüllte er sich schließlich diesen Traum. Schon Jahre zuvor war Parsons in der Branche aktiv und baute sich schrittweise einen Namen unter Kennern erlesener Tabake auf.
Von Luxusimmobilien zum Luxusgenuss
Viele Jahre vermittelte Dean Parsons exklusive Immobilien an eine anspruchsvolle Klientel auf den Turks- und Caicosinseln. Die Inselgruppe, nordöstlich der Dominikanischen Republik im Atlantik gelegen, war für ihn Lebensmittelpunkt und Rückzugsort zugleich – stets begleitet vom Genuss hochwertiger Zigarren. Dabei erkannte er früh, dass viele seiner Kunden nicht nur nach einem neuen Zuhause suchten, sondern auch den Wunsch nach exzellentem Rauchgenuss hegten – ein Bedürfnis, das vor Ort kaum befriedigt werden konnte.

Der unternehmerisch denkende Parsons begann daraufhin, regelmäßig in die Dominikanische Republik zu reisen und feine Zigarren mit auf die Inseln zu bringen, wo er sie weiterverkaufte. Diese Jahre prägten sein Verständnis für Tabakkunst, Manufakturen und die feinen Unterschiede zwischen guten und herausragenden Zigarren. Zu den namhaften Häusern, die ihn inspirierten, zählen unter anderem Davidoff und Aurora.
Ein Schlüsselmoment seiner Laufbahn war die Begegnung mit Rolando Villamil, einem erfahrenen Tabakexperten mit jahrzehntelanger Expertise. Ihre gemeinsame Begeisterung für Zigarren führte zur Gründung von „Turks Select“ im Jahr 2006 – einer exklusiven Linie für ein erlesenes Publikum auf den Inseln.
Neuanfang in der Dominikanischen Republik
Mit der globalen Finanzkrise 2007/2008 kam auch für Dean Parsons die Zäsur: Der Immobilienmarkt brach ein, das Geschäft mit „Turks Select“ stagnierte. Der einst so florierende Markt schrumpfte, was Parsons sowohl geschäftlich als auch finanziell traf. Ein Angebot einer US-amerikanischen Immobiliengesellschaft führte ihn schließlich direkt in die Dominikanische Republik.
Dort, im Herzen der Karibik, reifte bei einem Strandspaziergang mit einer feinen Zigarre in der Hand die Idee, sich ganz der Welt edler Tabake zu widmen. 2010 gründeten Parsons und Villamil die Marke Epic – ambitioniert, authentisch und auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der erste Zielmarkt war klar: die USA, als größter Markt für Premiumzigarren weltweit.
Epic Zigarren: Vielfalt mit Herkunft und Handschrift
Seit 2015 sind die Kreationen von Epic auch in Deutschland erhältlich. Gefertigt werden sie in der renommierten Charles Fairmorn Manufaktur in der Dominikanischen Republik, wo auch Marken wie Kristoff und Belmore gefertigt werden.
Für die Epic Maduro Reserva entschied sich Parsons für ein Arapiraca-Deckblatt aus Brasilien, kombiniert mit einem Umblatt aus Kamerun. Die Einlage besteht aus einer raffinierten Mischung von Tabaken aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua.
Die Epic Corojo setzt auf ein Deckblatt aus Ecuador sowie dominikanischen Olor als Umblatt. Ihre Einlage vereint dominikanische Tabake wie Piloto Cubano, Viso und Ligero zu einem geschmacklich ausgewogenen Erlebnis.

Eine weitere Serie, ursprünglich unter anderem Namen geplant, wurde in Deutschland aus markenrechtlichen Gründen als Epic Gold eingeführt. Sie kombiniert ein Sun Grown Deckblatt aus Ecuador mit ausgewählten Tabaken aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik.
Die La Rubia präsentiert sich besonders mild. Ihr Connecticut Deckblatt stammt ebenfalls aus Ecuador, das Umblatt aus San Andres, Mexiko. Auch hier finden sich dominikanische und nicaraguanische Tabake in der Einlage.
Den krönenden Abschluss bildet die Edicion Limitada – eine limitierte Serie für wahre Liebhaber exklusiver Raritäten.
„You deserve it“ – Anspruch trifft auf Handwerkskunst
Was Epic Zigarren so besonders macht, bringt Dean Parsons auf den Punkt: „Unsere Zigarren zeichnen sich durch mittelkräftige bis vollmundige Aromen aus und bieten dabei stets einen harmonischen, komplexen Charakter.“ Seine Philosophie spiegelt sich im Markenmotto wider: You deserve a cigar worthy of your achievements!
