Flor de Selva – Zigarren

Seit dem Jahr 1995 bereichert Flor de Selva den europäischen Zigarrenmarkt mit außergewöhnlichen Kreationen. Hinter der Marke steht die honduranisch-französische Unternehmerin Maya Selva, deren Passion sich in jeder einzelnen Serie widerspiegelt. Besonders beliebt sind die Linien Classic, die durch eine harmonische Balance von Cremigkeit und Würze überzeugt, sowie die Maduro, die mit süßlich-sanften Noten ein vollmundiges Genusserlebnis bietet. Besonders hervorzuheben ist die Figurado „No. 15“, ein Format, das sich durch sein vielschichtiges und tiefgründiges Aromenspiel großer Beliebtheit erfreut. Weiterlesen

5 Artikel gefunden
von 1
von 1
Flor de Selva – Zigarren

Flor de Selva – Premiumzigarren aus Honduras mit französischer Handschrift

Die Zigarren von Flor de Selva zeichnen sich gleich durch zwei bemerkenswerte Besonderheiten aus: Ihre einzigartige Entstehungsgeschichte – und eine visionäre Frau an der Spitze. Maya Selva, mit vollem Namen Maria-Pia Selva, stammt ursprünglich aus Frankreich und gründete 1995 in Honduras ihre eigene Zigarrenmarke. Doch was führt eine Französin dazu, im Herzen Mittelamerikas ein Tabakunternehmen aufzubauen und honduranische Zigarren in Europa zu etablieren? Die Antwort liegt in ihrer familiären Prägung: Ihr Großvater – ein überzeugter Zigarrenliebhaber – weckte früh ihre Leidenschaft für das Tabakhandwerk. Seine Vorliebe galt ausschließlich Zigarren aus Honduras. Aus dieser Inspiration heraus entschloss sich Maya, ihre honduranischen Wurzeln mit ihrem europäischen Lebensgefühl zu verbinden.

Maya Selva und Zigarrenwelt – Der Weg zu internationalem Erfolg

Was mit einer Idee begann, wurde bald zur Mission: Maya reiste nach Honduras, um sich einen persönlichen Eindruck von der lokalen Zigarrenkultur zu verschaffen. Doch die ersten Verkostungen enttäuschten – die Produkte entsprachen nicht ihren geschmacklichen Ansprüchen.

Maya Selva Tour 2025 in Honduras
Zigarrenwelt und Maya Selva: Ein Blick hinter die Kulissen in Honduras

Anstatt sich entmutigen zu lassen, fasste Maya einen ambitionierten Entschluss: Sie wollte selbst Teil der Produktionskette werden – mit dem Ziel, Zigarren zu schaffen, die ihrem persönlichen Qualitätsideal entsprechen. Ein Jahr lang lernte sie das traditionelle Zigarrenhandwerk in allen Facetten. Maßgeblich unterstützt wurde sie dabei von Nestor Plasencia, dem Inhaber einer der renommiertesten Zigarrenmanufakturen Mittelamerikas. Aus dieser Begegnung entwickelte sich eine enge Partnerschaft, die den Grundstein für den späteren Markenerfolg legte.

Flor de Selva Zigarren – Die Essenz honduranischer Handwerkskunst

1995 war es schließlich so weit: Die erste Lieferung Flor de Selva Zigarren wurde nach Frankreich exportiert. Damit begann die Erfolgsgeschichte einer Marke, die heute weltweit Kennerinnen und Kenner begeistert. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeitende in Manufakturen in Honduras und Nicaragua. Pro Jahr werden über eine Million Zigarren in traditioneller Handarbeit gefertigt – mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Authentizität.

Markenvielfalt mit klarer Handschrift

Flor de Selva steht für unverfälschte Tabakqualität und meisterhafte Verarbeitung. Die charaktervollen Tabakblends aus Mayas eigener Entwicklung sorgen für eine aromatische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Mittlerweile umfasst das Sortiment 13 Formate, von denen viele internationale Auszeichnungen erhalten haben. Besonders empfehlenswert ist die Variante „Tempo“, deren intensives Aroma durch feine Röstaromen abgerundet wird – kraftvoll, aber stets elegant.

Aus dem gleichen Haus stammen zudem die Cumpay Zigarren sowie der absolute Verkaufsschlager aus Honduras: Villa Zamorano.

Flor de Selva Classic Zigarren – 100% Tabak aus Honduras
Honduranischer Tabakgenuss in Reinkultur: Flor de Selva Classic

Gelegentlich werden die Flor de Selva Zigarren mit Flor de Copan verwechselt, doch abgesehen vom Herkunftsland verbindet die beiden Marken wenig. Auf dem deutschen Markt wird Flor de Selva durch die Firma Kohlhase & Kopp vertrieben – ein Name, der auch für andere renommierte Marken wie De Olifant, Santa Damiana oder Rocky Patel steht. Innerhalb der Flor de Selva Kollektion finden sich heute zahlreiche Formate – von schlanken Panetelas bis hin zur majestätischen Churchill. Auch Varianten mit dunklem Maduro-Deckblatt ergänzen das Sortiment.

Habanos Specialist