Il Padrino – Eine Hommage an Marlon Brando
Der „Godfather of Cigars & Spirits“, wie sich Il Padrino selbstbewusst präsentiert, verweist charmant auf die Kultfigur aus Francis Ford Coppolas Meisterwerk „Der Pate“. Während der Kuss des Rings im Film ein Zeichen unbedingter Treue ist, wird bei Il Padrino die Bauchbinde – im Englischen als „Ring“ bekannt – zum Symbol respektvoller Hingabe an die Tradition des Zigarrengenusses. Dieses elegante Ritual eröffnet die Vorfreude auf ein einzigartiges Genusserlebnis und feiert die Leidenschaft echter Aficionados.
Unverwechselbares Design von Il Padrino
Besondere Sorgfalt floss in die Gestaltung der Marke. Verantwortlich dafür zeichnet Klaus Trommer, dem es gelungen ist, Il Padrino mit einem kraftvollen Artwork auszustatten. Der rauchende Totenkopf und der elegante Schriftzug setzen Maßstäbe in der Zigarrenwelt. Dieses außergewöhnliche Design prägt stilvolle Zigarrenkisten und kunstvoll gestaltete Bauchbinden – Details, die Genießer zu schätzen wissen und gerne zelebrieren.
Il Padrino ist die Herzensangelegenheit dreier Freunde. Initiiert wurde das Projekt von Don Michael, einem bestens vernetzten Kenner der Szene. Ihm zur Seite steht Multitalent André Riehl – ein erfahrener Zigarrenbotschafter, der einem breiten Publikum auch als TV-Moderator vertraut ist. Seine wahre Leidenschaft aber gehört seit jeher den feinen Genüssen edler Zigarren.
Il Padrino: Meisterhafte Zigarren und exklusive Drinks
Das Ergebnis dieser Partnerschaft sind erstklassige Boutique-Zigarren, die gleichermaßen Auge und Gaumen begeistern. Jeder der drei Gründer bringt höchste Expertise ein – ein Gewinn für Kenner, die Vielfalt im Humidor schätzen und neue Geschmackserlebnisse suchen.
Ein Paradebeispiel für die Qualität ist die Luigi. Unter einem edlen H2000-Deckblatt verbirgt sich ein feines Umblatt unbekannter Herkunft sowie eine aromatische Mischung aus Seco- und Ligero-Tabaken. Das Ergebnis ist eine charaktervolle dominikanische Robusto mit mittelkräftigem bis vollmundigem Geschmacksprofil.
Il Padrino Butterscotch Likör – Rezeptidee: „Butterscotch Old Fashioned“
Selbst beim Pairing überlässt Il Padrino nichts dem Zufall: Neben dem Rum empfiehlt sich der Butterscotch als süß-cremige Alternative. Dieser Likör verführt mit intensivem Butterkaramell-Aroma und feinen Vanillenoten – eine Hommage an Genießer süßer Spezialitäten.
Zutaten für den Butterscotch Old Fashioned
- 5 cl Il Padrino Butterscotch Likör
- 2 cl Bourbon Whiskey
- 1 cl Zuckersirup
- 2 Spritzer Bitter
Alle Zutaten sorgfältig auf Eis verrühren und anschließend in ein gekühltes Tumbler-Glas auf frisches Eis abseihen. Der Butterscotch Old Fashioned verführt mit seiner harmonischen Verbindung aus süßen Toffee-Noten und kräftiger Whiskey-Basis – ein exklusiver Genussmoment.