Bolivar Zigarren
Simón Bolívar ging als Befreier vieler lateinamerikansicher Staaten von der spanischen Kolonialherrschaft in die Geschichte ein. Ihm zu Ehren wurde Anfang des 20. Jh. die gleichnamige Marke geboren. Interessanterweise werden Zigarren der Marke bereits seit 1954 in der Partagás-Fabrik hergestellt. Ebenso kraftvoll und mächtig wie der Namenspatron zeigt sich auch die Zigarre, die einen sehr prägnanten Charakter aufweist. Aufgrund der Stärke ist eine Bolívar definitiv nicht für Einsteiger geeignet, aber dafür ausgezeichnet zur Langzeitlagerung und zur Reifung.
"Sie zählen zu den besten (und stärksten) der Havannas — die Zigarren der Marke »Bolivar«. Der Name erinnert an den Anführer der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung, an Simón Bolivar (1783- 1830). Der Nachfahre einer baskischen Hidalgo-Familie, die im 16. Jahrhundert nach Südamerika ausgewandert war, gehörte einer Junta an, die sich 1810 gegen die spanische Herrschaft erhob. 1813 zum Libertador, zum »Befreier«, proklamiert, wurde er 1819 zum Präsidenten Venezuelas gewählt, nachdem die Spanier besiegt worden waren und somit die Herrschaft über den Staat verloren hatten. Zwar konnten
unter Bolivars Führung in der Folge große Teile im Nordwesten des südamerikanischen Kontinents befreit werden, doch des Libertadors großes Ziel, all diese Teile zu einer Union zu vereinen, war dem Kämpfer für die Freiheit Lateinamerikas letztendlich nicht vergönnt. Ob die »Bolivar« dem großen Sohn Südamerikas, an den noch heute zahlreiche Denkmäler erinnern, gerecht wird, ist in diesem Zusammenhang nicht von Relevanz, doch ihr voller Körper, der ein ausgesprochen starkes Aroma entwickelt, ist durchaus etwas für »Kämpfer«, will heißen für erfahrene Zigarrenraucher, die die Durchschlagskraft einer starken Havanna lieben. Diese Stärke ist vor allem bei den großen Formaten sehr ausgeprägt. Somit gehören die kraftvollen, intensiv, ja erdig schmeckenden »Bolivars« zu den letzten »klassischen« Havannas. Die handgemachten Zigarren mit ihren dunklen Deckblättern, deren Bauchbinden und Vistas nach wie vor das Portrait Bolivars tragen, verdanken ihr starkes Aroma vor allem der Einlage-Mischung, die mehr Seco- als Volado-Blätter enthält. Im Jahre 1901 von der in Havanna ansässigen Firma »Jose F. Rocha« eingeführt, erwarb sich die Marke Bolivar in den 1950er Jahren ihren heute noch hervorragenden Ruf, als die Brüder Rafael und Ramón Cifuentes die Produktion übernahmen. Wie schon gesagt, sind die Zigarren dieser Traditionsmarke etwas für denjenigen, der eine starke Havanna liebt. [...]."
Verfasst von Dieter Wirtz aus "Das Zigarren Handbuch"
-
Belicosos Finos
Belicosos Finos6 Bewertungen 266 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø13.97 Länge -
Belicosos Finos Cabinet
Belicosos Finos Cabinet6 Bewertungen 93 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø13.97 Länge -
Coronas Junior
Coronas Junior5 Bewertungen 87 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø11.11 Länge -
Petit Corona
Petit Corona5 Bewertungen 113 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Royal Coronas
Royal Coronas6 Bewertungen 327 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø12.38 Länge -
Royal Coronas AT
Royal Coronas AT5 Bewertungen 30 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø12.40 Länge -
Tubos No. 2
Tubos No. 25 Bewertungen 48 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø13.02 Länge -
Tubos No. 3
Tubos No. 35 Bewertungen 57 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.35 Ø12.70 Länge
-
Belvederes
Belvederes5 Bewertungen 36 Bewertungen5 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
HAM
1.55 Ø12.38 Länge -
Chicos
Chicos6 Bewertungen 43 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
MM
1.10 Ø10.60 Länge -
Churchills AT
Churchills AT5 Bewertungen 11 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.87 Ø17.78 Länge -
Coronas
Coronas5 Bewertungen 23 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø14.29 Länge -
Coronas Extra
Coronas Extra6 Bewertungen 108 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø14.29 Länge -
Coronas Extra Cabinet
Coronas Extra Cabinet6 Bewertungen 16 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø14.29 Länge -
Coronas Gigantes
Coronas Gigantes5 Bewertungen 60 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.87 Ø17.78 Länge -
Coronas Gigantes Cabinet
Coronas Gigantes Cabinet6 Bewertungen 9 Bewertungen7 Bewertungen Qualität7 Bewertungen Stärke
TAM
1.87 Ø17.78 Länge -
Demi Tasse
Demi Tasse3 Bewertungen 5 Bewertungen4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
HAM
1.19 Ø9.84 Länge -
Inmensas
Inmensas5 Bewertungen 26 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.71 Ø17.15 Länge -
Lonsdale
Lonsdale6 Bewertungen 3 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø16.51 Länge -
Panetelas Cello
Panetelas Cello5 Bewertungen 16 Bewertungen4 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
HAM
1.39 Ø12.70 Länge -
Petit Corona Cabinet
Petit Corona Cabinet6 Bewertungen 11 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.71 Ø12.70 Länge -
Regentes
Regentes4 Bewertungen 1 Bewertung4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.35 Ø12.38 Länge -
Royal Corona & Belicoso Fino (2 Zigarren aus dem Centenary-Humidor)
Royal Corona & Belicoso Fino (2 Zigarren aus dem Centenary-Humidor)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
0.00 Ø0.00 Länge -
Tubos No. 1
Tubos No. 15 Bewertungen 32 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø14.29 Länge
-
Tasting: Bolivar Coronas Extra Cabinet & Romeo y Julieta Wide ChurchillMarc Benden und Mitarbeiter Niko Alexandridis verkosten diesmal zwei Habanas. Zum einen testet Marc die Bolivar Corona Extra aus der Cabinet-Kiste. Eine kräftige Pfeffrige Zigarre. Niko raucht diesmal eine etwas mildere Habana, die Romeo & Julieta Wide Churchill.
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
